Neuerungen Siemens NX 2506 – in Kürze hier!

Coming soon: NX 2506 Die wichtigsten Neuerungen

Neuerungen Siemens NX 2506 – coming soon! Nach einem halben Jahr Wartezeit wird Siemens im Juni 2025 wieder ein neues NX-Update veröffentlichen. Unsere CAD-Experten beschäftigen sich jetzt schon mit den geplanten Neuerungen und werden Ihnen mit offiziellem Erscheinungstermin im Juni an dieser Stelle die wichtigsten Neuerungen präsentieren. Vorbeischauen lohnt sich! Trainingsbedarf? Wir führen maßgeschneiderte Schulungen für das neue Release durch. Sie können individuelle Termine vereinbaren oder an offenen Schulungen zu…

Mehr lesen

Creo Parametric 12.0 – Coming soon

Die wichtigsten Creo 12-Neuerungen in Kürze hier! PTC arbeitet mit Hochtouren an weiteren Verbesserungen von Creo Parametric: Im Frühjahr 2025 geht das neue Release an den Start – es verspricht eine optimierte Usability und neue Vereinfachungen in der Produktentwicklung. In Kürze werden wir Ihnen hier die wichtigsten Neuerungen vorstellen… Vorbeischauen lohnt sich! Trainingsbedarf für das neue Release Creo Parametric 12.0? Wir machen Sie und Ihre Kolleg:innen fit mit einem maßgeschneiderten…

Mehr lesen

Siemens NX2412 Neuerungen

Siemens NX2412: Die wichtigsten Neuerungen Das neue Siemens NX Release ist da! Siemens NX2412 bietet wichtige Verbesserungen, die Konstruktionen noch effizienter und einfacher machen – hier die wichtigsten Updates für Sie im Überblick: Gateway Sketch Modeling Assembly Drafting Sheet Metal NX Analysis Ship Structure Trainingsbedarf für das neue Release? Wir machen Sie und Ihre Mannschaft fit! Mit unseren Update-Schulungen bringen wir Sie auf den neuesten Stand – individuell konzipiert und praxisnah. Damit Sie…

Mehr lesen

Neue Termine: CAD Trainings 2025

Siemens NX, CREO Parametric und Autodesk Inventor Jetzt neue Termine für das 1. Halbjahr 2025 Möchten Sie neue Mitarbeitende fit machen oder Ihre Konstrukteure themenspezifisch schulen? Hier finden Sie alle fest terminierten Trainings für Januar bis Juni 2025: Einsteiger Schulung, Upgrade Training oder Themenschwerpunkte. Ganz einfach online, ohne Anreisezeit und ohne Anreise-Kosten. Unsere erfahrenen Trainer vermitteln einfach und praxisnah die Inhalte, die Ihre Konstrukteure voranbringt: umfassendes Wissen und praxiserprobte Tipps…

Mehr lesen

Willkommen an Bord!

Zuwachs für das EKONS-Team Mit Catia-Experte und Siemens NX-Konstrukteur Pascal Bönte gewinnt EKONS weitere kompetente Unterstützung für Konstruktionen und CAD Trainings. Pascal Böntes Schwerpunkt liegt auf der Automotive Branche. Wir freuen uns über die Verstärkung und sagen: WILLKOMMEN IM TEAM, PASCAL!

Mehr lesen

NX 2406 – Die wichtigsten Neuerungen

Coming soon: NX 2506 Die wichtigsten Neuerungen

NX 2406 – Die wichtigsten Neuerungen Mit dem neuesten Release NX 2406 bietet Siemens weitere Optimierungen, die das Konstruieren in wichtigen Aspekten einfacher und übersichtlicher machen. Wir zeigen hier einige der wichtigsten Neuerungen: 1. Die Darstellung und Verwaltung von Beziehungen zwischen Komponenten sind deutlich verbessert: 2. Neuerungen im Skizzennavigator Sobald Sie eine Skizze aufrufen, ist der Skizzennavigator verfügbar.  Mit ihm können Sie Geometrien, Beziehungen und Bemaßungen durchsuchen. In NX 2406…

Mehr lesen

Webinar Parametrisierung von Baugruppen

Webinar Parametrisierung von Baugruppen – so funktioniert’s! Einfach und praxisnah: Ab sofort bieten wir unseren Workshop Grundlagen der Parametrisierung von Baugruppen mit Siemens NX auch online an. Themen sind unter anderem: Fragen Sie jetzt Ihren Wunschtermin an und wir schnüren Ihnen – je nach Bedarf und Vorkenntnissen – Ihr individuelles Paket. So lernen Sie maßgeschneidert ganz einfach neue Dimensionen der Skalierung von Baugruppen kennen. Jetzt Seminar anfragen unter webinar@ekons.de .

Mehr lesen

3D Druck Special: Beratung & Starthilfe

3D Druck Special: Beratung & Starthilfe Flexibilität, Zeiteinsparung, Kostenreduktion – nutzen Sie die Vorteile von 3D Druck in der additiven Fertigung! 3D-Drucker fertigen 3D-Objekte durch das additive (hinzufügende) Auftragen von Materialschichten. Im Gegensatz zu subtraktiven Fertigungsprozessen (wie dem CNC-Fräsen, bei dem Bauteile durch Materialabtragung und Zerspanung entstehen) kann beim 3D-Druck so die Verschwendung von wertvollem Material reduziert werden. Besonders bei Klein- und Kleinstserien (Stückzahl 1 – 10.000) erreicht man zudem…

Mehr lesen

EKONS Aktion: 3D Drucker Anycubic Kobra Max

3D Druck leicht gemacht: Tolle Ergebnisse zum top Preis mit dem Anycubic Kobra Max – für Einsteiger und Fortgeschrittene  Rascher Einstieg, leichte Bedienung, Rundlauf-Erkennung, sorgenfreies Nivellieren, stabiler Betrieb, benutzerfreundlicher Touchscreen – der Anycubic Kobra Max bietet reibungsloses Drucken mit sehr guten Ergebnissen. Technische Daten Filament auf Nachfrage. Sichern Sie sich Ihren Anycubic Kobra Max zum EKONS-Aktions-Preis von 479,- €* (statt 569,- €): Schicken Sie uns einfach eine kurze Email an info@ekons.de mit Lieferadresse und…

Mehr lesen